-
Echte Geschichten. Echte Wirkung. So gelingt Employee Advocacy.
Stell dir vor: Ein Bewerber scrollt abends durch Instagram. Zwischen Urlaubsbildern, Rezeptvideos und Katzenreels taucht plötzlich ein Post auf – von Miriam aus deinem Team. Keine Hochglanz-Kampagne, kein gestelltes Recruiting-Video. Sondern ein ehrlicher Einblick: „Sauberkeit sieht man nicht immer sofort – aber die Gäste spüren sie. Heute habe ich gemerkt, wie wichtig unsere Arbeit ist:…
-
Wie intelligente HR-Lösungen Zeit sparen und Mitarbeitende entlasten
In vielen Unternehmen besteht noch immer großes Potenzial, die digitale Mitarbeiterkommunikation zu verbessern. Eine HR-Verantwortliche sagte mir mal: „Manche Prozesse bei uns laufen noch genauso wie vor zehn Jahren. Weil sich nie jemand Zeit genommen hat, es anders zu machen.“ Dieser Satz hat sich bei mir eingebrannt. Er bringt ganz klar auf den Punkt, was…
-
Wie KI die interne Kommunikation smarter macht – mit Sentiment-Analyse, Textoptimierung & Feedback-Clustering
Lesezeit: 5 Minuten Was ist das Problem? In vielen Unternehmen funktioniert die interne Kommunikation heute noch nach dem Prinzip: „Senden und Hoffen“. News werden verteilt, Umfragen verschickt – aber was beim Team wirklich ankommt, bleibt oft unklar. Rückmeldungen? Spärlich. Stimmung? Bauchgefühl. Hinzu kommt: Die meisten HR- und Kommunikationsabteilungen sind am Limit. Zu wenig Zeit für…
-
Mit Lernkultur zum Erfolg: Unsere 5 Best Practices für den Arbeitsalltag
Wusstest du, dass die erste Webcam der Welt erfunden wurde, um zu überwachen, ob die Kaffeemaschine im Nebenzimmer noch voll ist? Anfang der 90er installierten Forschende der University of Cambridge die Kamera im sogenannten „Trojan Room“ – damit sie nicht umsonst zur leeren Kaffeekanne marschieren mussten. Aus Bequemlichkeit wurde digitale Innovation. Heute nutzen wir Webcams,…
-
Schluss mit Dienst nach Vorschrift: So wird aus deinem Unternehmen eine starke Community
Lesezeit: ca. 4–5 Minuten 7 direkt umsetzbare Maßnahmen für mehr Zusammenhalt in deiner Mitarbeiter-App Die unsichtbare Grenze: Wenn Gemeinschaft nicht mitgedacht wird Viele Non-Desk-Worker nutzen die Mitarbeiter-App nur wenig oder gar nicht – und das hat Gründe. Hier sind die größten Pain Points, die echte Beteiligung verhindern: So zündest du den Community-Turbo in deiner Mitarbeiter-App…
-
Mehr App-Nutzung bei Non-Desk-Workern: So gelingt’s
In der Produktion, in der Pflege oder auf dem Bau – Non-Desk-Worker sind das Rückgrat vieler Unternehmen. Und doch: Wenn’s um digitale Kommunikation geht, bleiben sie oft außen vor. Die Mitarbeiter-App soll eigentlich verbinden – aber wie oft wird sie bei genau dieser Zielgruppe weniger genutzt? In diesem Beitrag schauen wir uns an, warum das…
-
Wie gelebte Vielfalt die Kommunikation und Kultur im Unternehmen stärkt
Vielfalt im Unternehmen ist längst kein „Nice-to-have“ mehr – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Unternehmen, die auf eine inklusive Unternehmenskultur setzen, profitieren nicht nur von kreativeren Ideen, sondern auch von einer besseren internen Kommunikation und stärkerem Zusammenhalt. In diesem Beitrag erfährst du, warum diverse Perspektiven die Zusammenarbeit bereichern – und wie digitale Tools, wie Mitarbeiter-Apps,…
-
Stress und Zeitmanagement im Homeoffice: 5 Tipps für Ihr Team
Ständiger Stress, volle To-do-Listen und E-Mail-Chaos? Es geht auch anders! Erfahre, wie klare Routinen, Digital Detox und strukturierte Kommunikation dein Team entlasten – und die Produktivität spürbar steigern.